Produkt zum Begriff Whiskey:
-
Stork Club Whiskey Sour
Der schnellste Weg zum perfekten Whiskey Sour Mit dem Stork Club Whiskey Sour Liqueur werden neue Wege beschritten. Mit Eis geshaked und mit Zitronenzeste garniert, wird der Ready-to-serve-Liqueur zum vielleicht schnellsten Whiskey Sour der Welt – und trumpft mit seiner Balance aus Würze, Süße und Säure auf. Endlich kann man einen perfekt balancierten Whiskey Sour auch zu Hause genießen!Der Stork Club Whiskey Sour Liqueur verbindet feinen Roggen-Whiskey, der in First Fill amerikanischen Eichenfässern und deutschen Napoleon-Eichenfässern gereift ist. Diese besondere Reifung verleiht dem Whiskey ein einzigartiges Geschmacksprofil, das von einer perfekten Balance von Süße, Säure, Würze und Frische geprägt ist.Der Likör vereint eine perfekte Balance von Süße, Säure, Würze und Frische, die harmonisch miteinander verschmelzen. Aromen von warmen Vanille- und Karamellnoten, gepaart mit zarten Gewürz- und Eichenholznuancen, verleihen dem Likör eine angenehme Tiefe und Komplexität. Eine dezente Fruchtigkeit und eine leichte Zitrusnote sorgen für einen erfrischenden und ausgewogenen Gesamteindruck.
Preis: 19.95 € | Versand*: 1.89 € -
Stork Club Straight Rye Whiskey
Inmitten eines Biosphärenreservats im romantischen Spreewald liegt die Destillerie Stork Club. Im Herbst 2016 erfüllen sich Steffen Lohr, Sebastian Brack und Bastian Heuser einen langjährigen Traum und gründeten die „Spreewald Destillers" zu Ehren der allgegenwärtigen Storchenpärchen. Seit Anfang 2017 entstehen hier im verträumten Dörfchen Slepzig außergewöhnliche Roggen Whiskey, gebrannt und gereift mit viel Handarbeit und Liebe zum Detail. Der Spreewald ist nicht nur ein romantischer Ort im Einklang der Natur, hier gibt es auch perfektes Mikroklima, sauberes Wasser, Roggenfelder soweit das Auge reicht und natürlich einzigartige Menschen. Die Idee für den ersten Roggen Whiskey Deutschlands war geboren.Den Roggen für Ihre Whiskey bekommen die drei Destillateure bei den regionalen Bauern um die Ecke, quasi aus der die Kornkammer Deutschlands. Denn die wenigsten wissen das es in Brandenburg den besten Roggen gibt. Nach einer schonenden Herstellung reift der Whiskey in amerikanischen und deutschen Eichenfässern und bekommt durch das feine „toasting" auf der Innenseite der Fässer seinen Charakter, vielfältige Aromen und natürlich den Feinschliff mit auf den Weg.Ein herrlicher Duft von Karamell, dunkler Schokolade und etwas frisch gemahlenen Kaffee strömt aus dem Glas. Ein Whiskey, reich an Aromen und zarter Pfefferwürze und harmonischer Balance. Der Straight Rye Whiskey eignet sich wunderbar für Cocktails z.B. als Longdrink mit ein paar Eiswürfeln, Ginger-Ale und Zitronenzeste.
Preis: 32.95 € | Versand*: 1.89 € -
Stork Club Smoky Rye Whiskey
Beste Roggenqualität aus dem Spreewald Der Stork Club wurde von Steffen Lohr, Sebastian Brack und Bastian Heuser im Herzen eines Biosphärenreservats im Spreewald, vor den Toren Berlins gegründet. Seit Anfang 2017 entstehen hier im Herzen des Spreewalds Rye (Roggen) Whiskey auf höchstem Niveau, gebrannt und gereift mit viel Handarbeit und Liebe. Der Roggen für die Stork Club Whiskey kommt aus Brandenburg und ist bekannt für beste Qualität im Roggenanbau, sogar einige amerikanischen Whiskey Produzenten kaufen hier den Roggen ein.Dieser Smoky Rye Whisky ist aufregend und facettenreich zugleich. Sehr präsent sind am Anfang seinen speckigen-rauchigen Noten in der Nase gefolgt von etwas Toffee und Brotkruste. Das Mundgefühl ist intensiv und cremig und geprägt von Würze und einem Hauch erdiger Aromen. Er reift in amerikanischer Eiche, deutscher Napoleon Eiche und in ehemaligen Laphroaig Fässern von der Insel Islay vor Schottland.Genießen Sie den Smoky Rye am liebsten pur oder zu einem frischen Roggenbrot mit Lachs und Dill.
Preis: 39.95 € | Versand*: 1.89 € -
Stork Club Rye Malt Whiskey
Genuss aus Roggen Tauchen Sie ein in die Welt des einzigartigen Stork Club Rye Malt Whiskey, der aus einem fein abgestimmten Blend aus drei deutschen Roggenmalz-Sorten destilliert wird. Dieser edle Tropfen reift in individuell für die Destillerie getoasteten Fässern aus amerikanischer und deutscher Eiche, um sein charakteristisches Aroma und seinen unverwechselbaren Geschmack zu entwickeln. Die besondere Note des Schokoladenmalzes verleiht diesem Whiskey eine einzigartige Nuance und macht ihn zu einem wahren Genuss für anspruchsvolle Whiskey-Liebhaber.In einem warmen Goldgelb bis Bronze schimmert der Stork Club Rye Malt Whiskey im Glas und verspricht bereits optisch ein Aromenspiel der Extraklasse. Das Aroma offenbart zunächst Klebstoffnoten, die rasch von einer Fülle an Bitterschokolade, dezenter Muskatnuss, Ingwer und gerösteten Haselnüssen abgelöst werden. Ein Fest für die Sinne beginnt, wenn sich die Vielschichtigkeit dieser Aromen auf Ihrem Gaumen entfaltet.Der erste Schluck dieses Whiskeys ist von unglaublicher Süße geprägt, dominiert von Vanille und Karamell, die harmonisch mit Schokolade und Nussstückchen verschmelzen. Der Nachklang ist geprägt von einer lang anhaltenden Schokoladen- und Nussnote, die die Sinne noch lange nach dem Genuss dieses einzigartigen Whiskeys begleiten – am besten pur oder auf Eis genießen!
Preis: 34.95 € | Versand*: 1.89 €
-
Wie lange kann man Whiskey aufbewahren?
Wie lange man Whiskey aufbewahren kann, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Grundsätzlich kann Whiskey unbegrenzt gelagert werden, da er nicht verdirbt. Allerdings kann sich der Geschmack im Laufe der Zeit verändern, je nach Lagerbedingungen. Idealerweise sollte Whiskey an einem kühlen, dunklen Ort aufbewahrt werden, um eine optimale Alterung zu gewährleisten. Einige Whiskeys können sich über Jahre hinweg verbessern, während andere nach einer gewissen Zeit ihren Höhepunkt erreichen und dann langsam an Qualität verlieren. Es ist daher ratsam, den Whiskey regelmäßig zu probieren, um den optimalen Zeitpunkt für den Genuss zu finden.
-
Was ist ein Bourbon Whiskey?
Ein Bourbon Whiskey ist eine spezielle Art von amerikanischem Whiskey, der aus mindestens 51% Mais hergestellt wird. Er wird in neuen, ausgekohlten Eichenfässern gereift, die ihm seinen charakteristischen Geschmack verleihen. Bourbon muss in den USA hergestellt werden und darf nicht weniger als 40% Alkohol enthalten. Der Name "Bourbon" stammt angeblich von Bourbon County in Kentucky, obwohl Bourbon heutzutage in verschiedenen Bundesstaaten produziert wird. Bourbon Whiskey ist bekannt für seinen süßen, würzigen Geschmack und wird oft pur oder in Cocktails genossen.
-
Welcher Whiskey ist glutenfrei?
Welcher Whiskey ist glutenfrei? Whiskey an sich ist glutenfrei, da er aus Getreide hergestellt wird, das kein Gluten enthält. Allerdings kann es sein, dass während des Herstellungsprozesses Spuren von Gluten in den Whiskey gelangen. Es gibt jedoch spezielle Whiskey-Sorten, die als glutenfrei zertifiziert sind, da sie keine glutenhaltigen Zutaten enthalten und in glutenfreien Anlagen hergestellt werden. Es ist ratsam, sich vor dem Kauf oder Konsum von Whiskey über die Herstellungspraktiken und Zutaten zu informieren, um sicherzustellen, dass er glutenfrei ist. Letztendlich ist es wichtig, individuelle Unverträglichkeiten und Allergien zu berücksichtigen und gegebenenfalls mit einem Arzt oder Ernährungsberater zu sprechen.
-
Was sind die traditionellen Herstellungsmethoden von Whiskey und welche Unterschiede gibt es zwischen schottischem und irischen Whiskey?
Die traditionellen Herstellungsmethoden von Whiskey beinhalten das Mälzen der Gerste, das Maischen, das Gären, das Destillieren und das Reifen in Eichenfässern. Der Hauptunterschied zwischen schottischem und irischem Whiskey liegt in der Art des Brennens: Schottischer Whiskey wird zweimal destilliert, während irischer Whiskey dreimal destilliert wird. Darüber hinaus verwenden schottische Brennereien häufig Torf, um den Malz zu trocknen, was zu einem rauchigen Geschmack führt, während irischer Whiskey in der Regel einen weicheren und fruchtigeren Geschmack hat.
Ähnliche Suchbegriffe für Whiskey:
-
Stork Club Whiskey Sour
Säure, Süße und Whiskey Der Stork Club Whiskey Sour Likör ist ein raffinierter und eleganter Genuss, der die Tradition des Whiskey Sour in einem einzigartigen Likör vereint. Mit sorgfältig ausgewählten Zutaten und einer meisterhaften Herstellung verkörpert dieser Likör die Essenz des legendären Stork Club, einer Ikone des New Yorker Nightlife. Im Jahr 2017 wurde Deutschlands erste Roggen-Whiskey-Brennblase nach umfangreichen Modernisierungen in Betrieb genommen. Diese Brennblase von Stork wird aufgrund hoher Qualitätsansprüche ausschließlich mit brandenburgischem Roggen von umliegenden Feldern befüllt. Der Roggen wird in der hauseigenen Mühle sorgfältig gemahlen und in einer kleinen Hybrid-Brennblase schonend destilliert. Der Whiskey reift in speziell getoasteten Fässern aus amerikanischer und deutscher Eiche, um sein einzigartiges Geschmacksprofil zu entwickeln. Hochwertiger Whiskey wird mit frischen Zitrusfrüchten und einem Hauch von Süße kombiniert, um einen einzigartigen Likör zu kreieren, der die Sinne verwöhnt. Der Stork Club Whiskey Sour Liqueur zeichnet sich durch seine ausgewogene Balance von Säure, Süße und Whiskey-Noten aus, die den Charakter und die Eleganz des Original-Cocktails perfekt einfangen. Genießen Sie den Stork Club Whiskey Sour Likör pur, auf Eis oder als raffinierte Zutat für Cocktails und Mixgetränke. Er ist ideale Ergänzung für gesellige Abende und besondere Anlässe.
Preis: 19.95 € | Versand*: 1.89 € -
Stork Club Whiskey Sour
Süß trifft Sauer Erleben Sie mit dem Stork Club Whiskey Sour Liqueur ein neues Level an Geschmackskomplexität und Simplizität. Dieser Likör überzeugt durch seine hervorragende Balance aus Süße, Säure, Würze und Frische. Dazu gesellen sich verführerische Aromen von Vanille und Karamell, begleitet von subtilen Gewürz- und Eichenholznoten. Eine zurückhaltende Fruchtigkeit und ein Hauch von Zitrus sorgen für das perfekte Finish und runden den Geschmack auf harmonische Weise ab.Das Herzstück dieses vorzüglichen Likörs ist sein feiner Roggen-Whiskey, der in First Fill amerikanischen Eichenfässern und deutschen Napoleon-Eichenfässern gereift wurde. Diese spezielle Reifung verleiht ihm sein unvergleichliches Geschmacksprofil.Schneller und einfacher könnte die Zubereitung eines Whiskey Sours nun wirklich nicht sein: Einfach den Likör mit Eis zusammen schütteln, mit einer Zitronenzeste garnieren und anschließend genießen! So wird der Stork Club Whiskey Sour Liqueur zum Lieblingsdrink für Zuhause!
Preis: 19.95 € | Versand*: 1.89 € -
Stork Club Straight Rye Whiskey
Straight Rye Whiskey aus dem Spreewald Der Spreewald gehört zu den schönsten und wahrscheinlich sagenumwobensden Gegenden in Deutschland. Inmitten eines Biosphärenreservat liegt der Spreewald umgeben von reinster Natur, alten Wäldern und Roggenfeldern soweit das Auge reicht. Bekannt geworden ist der Spreewald eigentlich durch die Spreewälder Gurke, doch neuerdings pilgern neugierige Whisky Connaisseure hierher um feinsten Roggen Whiskey zu verkosten.Die Gründer des Stork Club sind Steffen Lohr, Sebastian Brack und Bastian Heuser. Sie fanden die älteste Destillerie Deutschlands im verträumten Dorf Schlepzig und übernahmen sie Ende 2016, um den ersten deutschen Rye –Roggen Whiskey zu komponieren. Heute ein paar Jahre später konzentrieren sich die drei auf traditionell und handwerklich produzierte Whiskey aus heimischen Roggen frei nach dem Motto „Weniger ist mehr“!Der Straight Rye Whiskey lagert nach der Destillation in amerikanischen und deutschen Napoleon Eichenfässern und erhält durch das sogenannte „toasting“ der Holzfässer seine Finesse und Röstaromen. Der Duft vom Straight Whiskey erinnert ein bisschen an Weihnachten mit seinen Karamellaromen, später gesellen sich noch Gewürze, etwas dunkle Schokolade und frisch gerösteter Kaffee dazu. Herrlich rund und weich!Genießen Sie den Straight Rye am liebsten pur oder als Longdrink mit Ginger-Ale und Zitrone.
Preis: 27.50 € | Versand*: 1.89 € -
Stork Club Smoky Rye Whiskey
Duftwall und Rauch Ein neuer Wallfahrtsort für Whiskey-Pilger! Der liegt im Herzen des sagenumwobenen Biosphärenreservats Spreewald vor den Toren Berlins und nennt sich Stork Club. Gegründet wurde er von Steffen Lohr, Sebastian Brack und Bastian Heuser, die im kleinen Örtchen Schlepzig 2016 Deutschlands älteste Destillerie gerettet haben.Seit Anfang 2017 produzieren die Drei hier Rye (Roggen) Whiskey auf höchstem Niveau. Gebrannt aus Liebe und gereift mit viel Handarbeit. Der Roggen für die »Stork Club Whiskey« kommt übrigens ganz heimisch aus Brandenburg, bekannt für die beste Qualität im Roggenanbau. Spannende Randnotiz: Sogar einige amerikanischen Whiskey-Produzenten kaufen hier den Roggen ein.Der »Smoky Rye Whisky« der Zauber-Störche ist aufregend und facettenreich zugleich. Sehr präsent sind am Anfang seine speckig-rauchigen Noten, in der Nase gefolgt von etwas Toffee und Brotkruste. Das Mundgefühl ist intensiv und cremig und geprägt von Würze und einem Hauch erdiger Aromen. Kein Wunder, denn er reift in amerikanischer Eiche, deutscher Napoleon-Eiche und in ehemaligen Laphroaig-Fässern von der schottischen Insel Islay.Am intensivsten »spürt« man den »Smoky Rye« pur — oder begleitet ihn mit einem frischen Roggenbrot mit Lachs und Dill.
Preis: 39.95 € | Versand*: 1.89 €
-
Wie alt ist der älteste Whiskey?
Wie alt ist der älteste Whiskey? Der älteste Whiskey der Welt ist der Old Vatted Glenlivet 1862, der im Jahr 2019 für über 1,2 Millionen Dollar versteigert wurde. Dieser Whiskey wurde über 150 Jahre lang in einem Fass gelagert, was ihn zu einem der ältesten und seltensten Whiskeys macht. Die lange Lagerungsdauer verleiht dem Whiskey eine einzigartige und komplexe Geschmacksnote, die Liebhaber auf der ganzen Welt begeistert. Es ist faszinierend zu sehen, wie die Zeit und die richtige Lagerung die Qualität und den Wert eines Whiskeys steigern können.
-
Was ist der beste irische Whiskey?
Was ist der beste irische Whiskey? Diese Frage ist subjektiv und hängt von den persönlichen Vorlieben ab. Einige beliebte irische Whiskey-Marken sind Jameson, Bushmills, Redbreast, Powers und Teeling. Jede Marke hat ihre eigenen einzigartigen Geschmacksprofile und Qualitäten, die sie für verschiedene Geschmäcker attraktiv machen. Es lohnt sich, verschiedene Sorten zu probieren, um herauszufinden, welcher irische Whiskey am besten zu Ihrem Geschmack passt. Letztendlich ist der beste irische Whiskey derjenige, der Ihnen am meisten zusagt und Ihnen am besten schmeckt.
-
Wie lange hält Whiskey in der Flasche?
Wie lange hält Whiskey in der Flasche? Die Haltbarkeit von Whiskey in der Flasche hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel der Lagerung und der Qualität des Whiskeys. In der Regel kann man sagen, dass Whiskey in einer ungeöffneten Flasche für viele Jahre haltbar ist, solange sie an einem kühlen, dunklen Ort aufbewahrt wird. Nach dem Öffnen sollte man den Whiskey innerhalb von 1-2 Jahren konsumieren, da er mit der Zeit an Aroma und Qualität verlieren kann. Es ist wichtig, die Flasche gut verschlossen zu halten und vor Sonnenlicht zu schützen, um die Haltbarkeit zu verlängern.
-
Warum ist Whiskey-Cola ab 18 und Wein ab 16?
Die Altersbeschränkungen für alkoholische Getränke variieren von Land zu Land und basieren auf gesetzlichen Bestimmungen und kulturellen Normen. In einigen Ländern wird Whiskey als stärkerer Alkohol angesehen und daher erst ab 18 Jahren erlaubt, während Wein als weniger stark angesehen wird und daher ab 16 Jahren erlaubt ist. Es ist wichtig zu beachten, dass diese Altersbeschränkungen nicht universell sind und je nach Land unterschiedlich sein können.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.